Zwischen Beton und Blechbüchsen
Wenn für andere der Feierabend beginnt, geht ihre Arbeit erst los: Eine Nacht mit der Autobahnmeisterei Hannover
Wenn für andere der Feierabend beginnt, geht ihre Arbeit erst los: Eine Nacht mit der Autobahnmeisterei Hannover
Die Bewegung Critical Mass kämpft für mehr Sicherheit und Respekt für Radfahrer auf hannoverschen Wegen – Eine Begegnung
Continue reading
Er ist Poetry Slammer, Rapper, Bratschist und seit kurzem auch Buchautor – für Johannes Berger sind Musik und Literatur der Mittelpunkt seines Lebens. Er wandert von Bühne zu Bühne, um seine Gedanken mit anderen zu teilen. In seinen Texten verarbeitet er persönliche Themen und lässt sein Publikum bei seinen Auftritten daran teilhaben. Doch wer verbirgt sich hinter dem jungen Dichter, der sogar schon einen Meistertitel trägt?
Ist der Kühlschrank mal wieder leer? Keine Lust zum Kochen oder zum Alleine essen? – Die Mittwochsküche auf dem Gelände des Kulturzentrums Faust bietet eine Alternative. Gemeinsam kochen, quatschen und in lockerer Atmosphäre genießen: Sie ist eine willkommene Abwechslung zu teuren Kochkursen und eine Alternative zum Alleine sein. Sojamilch ersetzt Kuhmilch und statt Fleisch gibt es Tofu – Das nachhaltige Kochevent ist ideal für Liebhaber der veganen Küche. Doch was für Menschen verbergen sich eigentlich dahinter? Unsere Autorin Milena Schwoge war vor Ort und hat sich für Interact umgeschaut.
Fünf Windräder sollen bald das Ortsbild des mittelhessischen Lohras schmücken. Udo Stein ist einer von bisher drei Grundstückseigentümern, die ihr Waldstück zur Verfügung stellen. Wie er dazu gekommen ist und was er von der Anwohnerkritik hält, erzählt er im Interview mit Interact.
Schlemmen zwischen Galerie und Orangerie – das konnten die Besucher beim ersten Food Truck Festival in Herrenhausen. Vom 30. April bis zum 1. Mai brutzelte und duftete es vor dem Großen Garten. Zwölf rollende Gourmet-Küchen warteten mit ihren liebevoll gestalteten Wagen auf die hungrigen Besucher. Unsere Autorin Milena Schwoge war vor Ort und hat sich drei von ihnen genauer angeschaut. Continue reading
Ständig unterwegs in seinen Bildern und in der Tiefe der Malerei, auf der Suche nach dem Unerreichbaren: Der freischaffende und in Hannover lebende Künstler Nigel Packham verarbeitet in seinen Werken seine persönlichen Eindrücke und lässt sich dabei vom Fernweh treiben.
In der Luft liegt der Duft von frisch gebrannten Mandeln, Kinder singen freudig „Jingle Bells“ und die Altstadt verwandelt sich in eine grüne Oase aus Tannen: Der hannoversche Weihnachtsmarkt hat seine Tore geöffnet. So vielfältig wie die Attraktionen sind auch die Akteure des Weihnachtsmarktes. An den zahlreichen Ständen arbeiten sie tagein und tagaus, stimmen die Besucher auf das Fest der Liebe ein und teilen mit ihnen ihre unterschiedlichen handwerklichen Künste und kulinarischen Spezialitäten. Eines verbindet sie miteinander: die Leidenschaft für ihre Arbeit.